„Justice…Like Lightning!“ In einer Welt, in der es seit dem Kampf gegen den schier unbesiegbaren Onslaught keine Helden mehr gibt, erhebt sich ein neues Superheldenteam
Kategorie: Lesereihenfolge
Der Einstieg in die Welt der Comics kann unübersichtlich und komplex sein. Mit der ultimativen Reading Order erfahrt ihr zu allen Events, diversen Teams oder einzelnen Charakteren die chronologische Lesereihenfolge der deutschen Veröffentlichungen.
Punisher Lesereihenfolge – [1974 – 2000]
Im Jahr 1974 hetzte der Spider-Man Schurke Jackal einen grimmigen Killer namens Frank Castle auf die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft. Der Rest ist Geschichte.
Multiverse Lesereihenfolge
Das Marvel Multiversum ist gigantisch. Es ist die Ansammlung alternativer Universen, die eine universelle Hierarchie teilen. Eine große Anzahl dieser Universen entstand in all ihrer
Marvel NOIR Lesereihenfolge
Im Jahr 2006 kam Fabrice Saposly, seinerseits Redakteur des französischen Comic-Magazins Comic Box, auf die Idee eine Spider-Man Story im Pulp-Stil der 1930er Jahre zu
Punisher Lesereihenfolge – [2000 – 2008]
Ende der 90er Jahre sah es für den Punisher nicht gut aus. Im Jahr 1995 wurden sogar alle laufenden Punisher-Serien wegen schlechter Verkaufszahlen gestoppt. Anfang
Old Man Logan Lesereihenfolge
Im Jahr 2010 wagten die Comic-Legenden Mark Millar und Steve McNiven einen Blick in eine düstere und dystopische Zukunft. In dieser Welt überrannten die Schurken